mann laser applikationen

Auftragsfertigung für Lasermarkierung

Von funktioneller Teilebeschriftung
bis zur ästhetischen Produktveredelung

NEU: Markierung von Flachglas mit Faserlaser

Auftragsfertigung für Laserfeinschnitt

Schneiden von dünnen Metallfolien
mit beliebiger Kontur

Über Mann Laser Applikationen

Hallo, mein Name ist Rainer Mann, ich bin Diplom-Physiker und Inhaber von Mann LaserApplikationen, einem Dienstleistungsunternehmen für Lasermaterialbearbeitung.
An unserem Sitz in Reutlingen laserschneiden wir dünne Metallfolien und lasermarkierten Produkte aus Kunststoff, Metall und Flachglas mit Faserlaser. Neben Serienprodukten bearbeiten wir auch Prototypen und Einzelstücke. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Entwicklung und Optimierung von Laserprozessen.

Immer ein Photon voraus

Seit über 25 Jahren befasse ich mich mit industriellen Laserquellen, deren Eigenschaften und Anwendungen in der Materialbearbeitung: DPSS-Laser
(NIR, grün, UV), Faserlaser, Scheibenlaser und Ultrakurzpulslaser. Aufgrund der Flexibilität habe ich mich auf
Anwendungen mit Faserlaser spezialisiert. Mein Ziel ist, durch Entwicklung und Optimierung von Laserprozessen immer ein Photon voraus zu sein und den effektivsten Laserprozess anbieten zu können.

Kurze Reaktions- und Lieferzeiten

Ich lege großen Wert auf kurze Reaktions- und Lieferzeiten. Mein Team und ich arbeiten so effizient und effektiv, dass wir Projekte von der Anfrage bis zur Auslieferung in 7 Tagen erledigt haben*. Für dringende Projekte bieten wir einen Speziellen Eilservice* mit 72 bis 24 Stunden Lieferzeit.

* nach Bereitstellung von Material und verifizierten Prozessdaten

Persönlich und zuverlässig

Ich nehme mir Zeit für meine Kunden, der persönliche Kontakt ist mir sehr wichtig. Dies zahlt sich spätestens dann aus, wenn ein Projekt erfolgreich durchgeführt und zuverlässig zum gewünschten Termin geliefert werden kann, weil es im Vorfeld sauber abgeklärt wurde. Durch diese Zuverlässigkeit sichern wir uns das Vertrauen unserer Geschäftspartner für eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Mann Lasermarkierung

Die flexibelste Art der Produktmarkierung. Berührungslos, dauerhaft und umweltfreundlich. Von funktionell bis ästhetisch.

Flexibilität

Mit Faserlaser können beliebige Inhalte dauerhaft auf Materialoberflächen markiert werden: Hersteller- und Produktdaten, Seriennummern, Bar- und QR-Codes, Logos, grafische Inhalte und sogar Bilder sogar in Graustufen. Somit ist es möglich, mit einem Faserlaser das gesamte Spektrum von funktioneller Teilekennzeichnung bis hin zur ästhetischen Produktveredelung durchzuführen. Es können verschiedene Vektor-, Bild- und Pixeldateien importiert und verarbeitet werden.

Materialschonend und umweltfreundlich

Die Laserbearbeitung erfolgt berührungslos und materialschonend durch Umwandlung von Lichtenergie in Wärme. Sie ist umweltfreundlich, da sie keine chemischen Zusätze oder Vorbehandlung der Oberfläche erfordert. Beim Laserprozess entstehender Rauch wird durch eine Absaugung herausgefiltert.

Kunststoffe und Metalle

Viele Kunststoffe (u.a. ABS, PA, PC, PEEK, PPSU, PBT, Acryl) können mit Faserlaser kontrastreich und dauerhaft durch Farb- oder Volumenänderung der Oberfläche markiert werden. Da Kunststoffe eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit besitzen, wirkt der Laser nur im Bereich des fokussierten Laserstrahls. Dieser ist je nach verwendeter Optik 20 µm bis 100 µm breit und erzeugt eine scharf begrenzte und sehr gut lesbare Struktur.

Nahezu alle Metalle lassen sich mit Faserlaser markieren und gravieren. Aufgrund der hohen Wärmeleitfähigkeit ist deutlich mehr Laserleistung erforderlich. Eine Besonderheit ist Edelstahl, bei dem eine Markierung in Anlassfarben möglich ist.

NEU: Markierung von Flachglas mit Faserlaser

Glas absorbiert eigentlich nicht die Wellenlänge des Faserlaser. Mit einem speziellen Laserprozess ist es uns dennoch gelungen, Flachglas mit Faserlaser flächig und filigran zu markieren, sogar mit Graustufen! Wir lasermarkieren einfaches Flachglas und Fensterglas mit Dicken von < 1 mm bis 4 mm.

Mann Laserfeinschnitt

Die sicherste Methode, dünne Metallfolien von 10 µm bis 50 µm Dicke in beliebigen Strukturen zerstörungsfrei zu schneiden.

Flexibilität

Mit Faserlaser können beliebige Inhalte dauerhaft auf Materialoberflächen markiert werden: Hersteller- und Produktdaten, Seriennummern, Bar- und QR-Codes, Logos, grafische Inhalte und Bilder sogar in Graustufen. Somit ist es möglich, mit einem Faserlaser das gesamte Spektrum von funktioneller Teilekennzeichnung bis hin zur ästhetischen Produktveredelung durchzuführen. Es können verschiedene Vektor-, Bild- und Pixeldateien importiert und verarbeitet werden.

Materialschonend und umweltfreundlich

Die Laserbearbeitung erfolgt berührungslos und materialschonend durch Umwandlung von Lichtenergie in Wärme. Sie ist umweltfreundlich, da sie keine chemischen Zusätze oder Vorbehandlung der Oberfläche erfordert. Beim Laserprozess entstehender Rauch wird durch eine Absaugung herausgefiltert.

Kunststoffe und Metalle

Viele Kunststoffe (u.a. ABS, PA, PC, PEEK, PPSU, PBT, Acryl) können mit Faserlaser kontrastreich und dauerhaft durch Farb- oder Volumenänderung der Oberfläche markiert werden. Da Kunststoffe eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit besitzen, wirkt der Laser nur im Bereich des fokussierten Laserstrahls. Dieser ist je nach verwendeter Optik 20 µm bis 100 µm breit und erzeugt eine scharf begrenzte und sehr gut lesbare Struktur.

Nahezu alle Metalle lassen sich mit Faserlaser markieren und gravieren. Aufgrund der hohen Wärmeleitfähigkeit ist deutlich mehr Laserleistung erforderlich. Eine Besonderheit ist Edelstahl, bei dem eine Markierung in Anlassfarben möglich ist.

NEU: Markierung von Flachglas mit Faserlaser

Glas absorbiert eigentlich nicht die Wellenlänge des Faserlaser. Mit einem speziellen Laserprozess ist es uns dennoch gelungen, Flachglas mit Faserlaser flächig und filigran zu markieren, sogar mit Graustufen! Wir lasermarkieren einfaches Flachglas und Fensterglas mit Dicken von < 1 mm bis 4 mm.

Kontaktformular

Sie können mir eine Anfrage schicken, ich melde mich umgehend bei Ihnen.





    Mann LaserApplikationen
    Inhaber Rainer Mann (Dipl.-Phys.)
    Sebastian-Kneipp-Strasse 62
    72762 Reutlingen

    E-Mail: mail@mann-laser.de
    Tel.: 0177 – 20 62 106

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    English